- HOME
- »
- Eine Revolution im Coil-Coating-Verfahren
Eine Revolution im Coil-Coating-Verfahren
DIGITALER DRUCK IM COIL-COATING-VERFAHREN
Schneller, hochwertiger, günstiger und flexibler: Der Single-Pass-Digitaldruck in der Bandbeschichtung ist eine Innovation, die das Coil-Coating-Verfahren revolutioniert. Als integrativer Bestandteil des Beschichtungsprozesses ermöglicht dieses Druckverfahren den Druck von Fotos, Computergrafiken und Mustern direkt auf Stahl- bzw. Aluminiumblech.
Coil Coating ist ein hochmodernes Metallbeschichtungsverfahren, bei dem Metallbänder vor ihrer Weiterverarbeitung zum Endprodukt in einem automatisierten Prozess beschichtet werden. In einer kontinuierlichen Abfolge werden die Stahl- oder Aluminiumbleche auf der Lackieranlage abgewickelt, gereinigt, vorbehandelt, grundiert und lackiert oder bedruckt. Am Ende der Anlage werden die Metallbänder wieder aufgerollt und versandfertig gemacht. All dies läuft mit einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Metern in der Minute ab!

Der Prozess der Metallbandbeschichtung (c) HELIOS
Sol-Gel-Druckfarben für den Digitaldruck im Coil-Coating-Verfahren
HELIOS entwickelt und formuliert Sol-Gel-Druckfarben für die Coil-Coating-Gestaltung mit dem Digitaldruck. Sie basieren auf umweltfreundlichen Lösemitteln und zeigen eine gute Beständigkeit im Außenbereich und ausgezeichnete mechanische Eigenschaften auf. Sol-Gel-Druckfarben basieren auf der gleichen Pigmentation wie konventionelle Coil Coatings und gewährleisten somit eine gute Witterungsbeständigkeit. Das spezifische „Coil Coating“-Drucksystem besteht aus einem Polyester-Primer, einem Sol-Gel Ink und einem HD PE-Klarlack. Dieses fein abgestimmte System ermöglicht einen einfachen Durchlauf in der Druckmaschine und damit die höchste Produktivitätsstufe. Zudem trocknen sie in wenigen Sekunden und erlauben eine Nass-in-Nass-Aufbringung des Klarlacks.
Die Sol-Gel-Druckfarben kommen bereits erfolgreich in verschiedenen Branchen zum Einsatz, u.a. bei der Bedruckung von Glas. Die Hersteller von Digitaldruckern erhalten Anfragen aus vielen anderen Sektoren und beliefern diese bereits mit Druckern.
Sie möchten mehr über die HELIOS Sol-Gel-Druckfarben erfahren?
Bewährtes Verfahren für verschiedene Industriebereiche
Die derzeit am häufigsten eingesetzten Verfahren, zum Beschriften von vorlackiertem Metall, sind der Rotationstiefdruck, der Flexodruck und das Heißlaminieren mit bedruckten Kunststofffolien. Anders als beim Flexodruck, der Druckformen benötigt, spritzen Digitaldrucker hingegen die Druckfarbe direkt auf das Substrat. Über die Druckköpfe kann der Drucker Größe und Menge der Farbtropfen einstellen. Jeder Parameter kann mit der Drucksoftware genauso eingestellt werden, dass nur die exakt benötigte Farbmenge für den Druck eingesetzt wird. Aufgrund seiner Vorteile wird der Digitaldruck bereits in vielen Industriesektoren angewendet.
Schließlich wurde mit dem Single-Pass-Digitaldruck ein Druckverfahren entwickelt, dass interferenzfrei in den Coil-Coating-Prozess integriert werden kann. Dadurch kann jedes digitale Bild gedruckt werden. Der Druck kann nach Bedarf programmiert, Muster können mehrmals gedruckt und während eines laufenden Druckauftrags kann bereits der nächste Auftrag programmiert werden.